
APO-STB
Briefing.
Wie behaupten sich spezialisierte Kanzleien in einem immer kompetetiveren und anspruchsvolleren Marktumfeld? Mit einer Mitgliedschaft in einem Netzwerk aus Spezialisten, einer modernen Kanzleiorganisation mit effizienten Prozesse, fachlichem Austausch, moderner IT, einer starken Marke und einer zeitgemäßen Kommunikations-Strategie. Wir haben das Netzwerk Steuerberater für Apotheken ins Leben gerufen, und als starke Beratungs-Marke im Markt der Apotheken platziert. Die Kampagne zur Gewinnung von Mandanten und Positionierung der Netzwerk-Teilnehmer als Spezialisten wird konsequent umgesetzt und aktiv weiterentwickelt. Im Recruiting und der Personalentwicklung profitieren die Mitglieder ebenfalls von der starken Marke.


Marke.
Die Entwicklung einer Marke stellt einen entscheidenden Erfolgs-Faktor im sich kontinuierlich wandelnden Apotheken-Markt dar. Markenidentität, Markenposition und das Image der Marke werden gemeinsam als zentrale Aspekte des Markendesigns festgelegt. So entsteht eine Wortmarke als Eckpfeiler der konsistenten visuellen Kommunikation.
Internet.
Die Internetseite dient als zentrales Element der Kampagne zur Darstellung des Netzwerks, der Leistungen und aller Spezialkanzleien. Sie ist die Basis für die Veröffentlichung von Artikel und Beiträgen und Verteilung an Interessenten.


Flyer.
Analoge und digitale Flyer zu den zentralen Leistungen der Apotheken-Beratung bilden die Grundlage für die (persönliche) Kommunikation.
Mailing.
Kontinuierliche analoge und dauerhafte digitale Mailings an alle Personen der Zielgruppe sorgen für Marken-Bekanntheit und animieren als direkter Anst0ß zur Interaktion.


Call Center.
Aktive Ansprache der Zielgruppe durch professionelles Telefon-Marketing. Die Telefonzentrale ist die Basis für alle Anfragen der Zielgruppe zur Aufnahme und Weitergabe der Interessenten im APO-STB-Netzwerk.

Content Marketing.
Für die Heilberufe-Branche wird sukzessive zielgruppenorientierter Inhalt aufgebaut. Ziel ist die Gewinnung von Interessenten und relevanten Informationen.


Online Werbung.
Das Retargeting der Besucher der Internetseite ermöglicht eine direkte Ansprache neuer Mandanten durch Werbung über Internet-Seiten, Social Media etc.
Offline Werbung.
Steigerung der Wahrnehmung der Marke und des Leistungsportfolios durch Werbung an zentralen Kontaktpunkten der Zielgruppe z.B. Apotheker Zeitung, Apotheker Kongress etc.



Seminare.
Als Zugang zur Zielgruppe bilden die Seminare für Apotheker zu steuerlichen & wirtschaftlichen Themen (on-/ oder offline) als weiteres Standbein eine Bühne zur Wissensvermittlung der Steuerberater für Apotheken.

Faszination Performance.
APO-STB X Porsche – „Echte Performance entsteht immer nur im Team – bei uns in den Kanzleien wie bei Ihnen in der Praxis oder Apotheke“, so der Leitspruch des Events „Faszination Performance“, das exklusiv von Steuerberater für Apotheken veranstaltet wurde. Impulsvorträge, Networking, Catering und Porsche Testfahrten – das alles wurde auf dem Event am 15. Juni im Porsche Zentrum Niederbayern in Plattling vereint. Das Interesse am Event war riesig, teilnehmen konnten nur die 65 innovativsten Heilberufler.