Was versteht man unter Markenentwicklung?

Die Markenentwicklung beschreibt den umfangreichen Prozess der Bildung und Etablierung einer Marke. So können Produkte oder Dienstleistungen der Marke glaubwürdig, attraktiv und differenziert vermarktet werden.

Wie kann man eine Marke aufbauen?

Um einen gelungenen Markenaufbau zu gewährleisten und um die Basis für ein eigenständiges Markenprofil zu schaffen, sollten sich Unternehmerinnen und Unternehmer zunächst drei elementare Fragen stellen:

  • Wofür steht die eigene Marke? Welche Leistungen und Charakteristika haben die Marke in der Vergangenheit und heute erfolgreich gemacht?
  • Was macht die Marke für sämtliche Kundentypen und -gruppen attraktiv? Bietet die eigene Marke das, was vom Markt und damit von den Kunden nachgefragt wird?
  • Wodurch grenzt sich meine Marke ab? Worin besteht die Unique Selling Proposition (USP)? Hat die Marke ausreichend Abgrenzung zum Wettbewerb?

Prozess der Markenentwicklung

Allgemein kann der Markenprozess in fünf Stufen unterteilt werden:

  • Markenanalyse: Am Anfang steht die Markenanalyse, bei welcher die Zielgruppe definiert und die Wettbewerbssituation und das Selbstbild identifiziert werden sollen.
  • Markenpositionierung: Die Basis der weiteren Markenentwicklung ist die optimale Positionierung der Marke. In dieser Stufe gilt es den USP oder die Alleinstellungsmerkmale zu identifizieren und diese in den Mittelpunkt der Markenkommunikation zu stellen. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten sich überlegen, wofür ihre Marke steht und wie sie dies kurz und prägnant kommunizieren können.
  • Markenstrategie: Die dritte Stufe umfasst die strategische Planung aller Marketingmaßnahmen. Um die optimalen Marketingmaßnahmen abzuleiten, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit einer Markenentwicklung Agentur ein strategisches Marketingkonzept entwickeln.
  • Branding und Naming: Naming und Branding bilden das Fundament, auf dem Vertrauen, Ruf und Kundenloyalität aufgebaut sind.
  • Etablierung der Marke am Markt: Zuletzt sollte die Marke am Markt etabliert und das Branding auf das gesamte Unternehmen angewendet werden, um ein einheitliches Markenimage sowie eine Markengeschichte zu gewährleisten.

Ziel der Markenentwicklung

Ziel der Markenentwicklung ist es, eine breite Markenbekanntheit mit einem hohen Wiedererkennungswert für die eigene Marke zu generieren. Im Rahmen des Markenaufbaus sollten ein unvergessliches Markenerlebnis und ein überzeugender USP geschaffen werden.

Weshalb ist die Markenentwicklung so bedeutend?

Da ständig neue Trends und neue Angebote auf dem Markt erscheinen, ist die Entwicklung einer Marke ein dauerhafter Prozess, welcher nie vollständig abgeschlossen ist. Um sich gegen Produkte und Dienstleistungen durchzusetzen, welche den eigenen ähnlich sind, muss die Marke ständig weiterentwickelt werden. Die Schaffung einer starken Markenidentität und erfolgreiche Positionierung sind daher sehr bedeutend, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Durch die Schaffung eines unvergesslichen Markenerlebnisses sowie eines glaubwürdigen Markenimages kann eine positive Markenassoziation beim Verbraucher hervorgerufen und somit sein Vertrauen gewonnen werden.

Gemeinsam zu einer erfolgreichen Marke mit unserer Markenentwicklung Agentur

Die Entwicklung einer Marke ist ein komplexer Prozess. Als Markenentwicklung Agentur in Stuttgart unterstützen wir Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Konzeption und Umsetzung eines Marketingkonzepts, um eine erfolgreiche und starke Marke aufzubauen. Gemeinsam schaffen wir ein unvergessliches Markenerlebnis mit einem ausdrucksstarken Design sowie einem glaubwürdigen Markenimage.