
Social-Media-Marketing – Fester Bestandteil der Marketing-Kommunikation
Social Media ist aus unserem heutigen Alltag kaum wegzudenken. Als fester Bestandteil der Marketing-Kommunikation, eröffnet Social-Media-Marketing Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, die Zielgruppe zur richtigen Zeit mit relevanten Inhalten zu erreichen. Worauf Sie als Unternehmen achten sollten und wie Sie erfolgreiches Social-Media-Marketing betreiben, darüber soll Sie der heutige Fachartikel informieren.
Was ist Social-Media-Marketing?
Als ein Teil des Online-Marketings zielt Social-Media-Marketing darauf ab, Inhalte zu erstellen und diese auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Snapchat zu veröffentlichen. Somit soll die Aufmerksamkeit auf das Unternehmen gelenkt und das Interesse der Kunden für die Produkte oder Dienstleistungen geweckt werden. Es kommt beim Social-Media-Marketing also zur Nutzung von sozialen Netzwerken zu Marketingzwecken.
Warum sollten Sie Social-Media-Marketing nutzen?
Social-Media-Marketing bringt einige Vorteile mit sich und hilft Ihrem Unternehmen, um:
- Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben
- eine loyale Community mit Kunden und Interessenten aufzubauen
- Ihre Zielgruppe zu binden und diese Kundenbindung zu stärken
- Vertrauen aufzubauen
- Kostengünstige, mit bestehenden und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten
- Ihre Sichtbarkeit und Markenbekanntheit zu steigern
- Reichweite zu schaffen
Wie betreibt man erfolgreiches Social-Media-Marketing?
Mithilfe einer ausgereiften und durchdachten Social-Media-Strategie können Sie über soziale Netzwerke, Leser als Follower oder Fans gewinnen. Ihre Social-Media-Strategie sollte Elemente aus Werbung, Puplic Relation, sowie Vertrieb und Verkauf beinhalten und folgende Schritte umfassen:
- Legen Sie Ihre Werbeziele fest
- Wählen Sie Ihre Zielgruppe aus
- Entscheiden Sie, über welche Social-Media-Plattform Sie Werbung schalten möchten
- Legen Sie Ihr Social-Media-Budget fest
- Wählen Sie das geeignete Format für Ihre Werbeanzeige (beispielsweise Bild oder Video)
- Veröffentlichen Sie Ihre Werbeanzeigen
- Messen Sie Ihren Erfolg
Welche Social-Media-Marketing Methoden gibt es?
- Owned Media umfasst Ihre eigenen Medien. Sie sind für die geposteten Inhalte auf Ihrer Facebook-Seite oder Ihrem eigenen YouTube-Kanal selbst verantwortlich und erstellen diese Inhalte selbst. Meist beschränkt sich die Reichweite auf die eigenen Fans und Follower.
- Bei Paid Media nutzen Sie die sozialen Netzwerke als Werbeplattform, indem Sie ihre Werbeanzeigen beispielsweise auf Facebook, Instagram oder YouTube schalten. Mit bereits wenig Budget und einfachen Mitteln können Sie hier eine enorme Reichweite erlangen und Ihre Zielgruppe sehr detailliert bestimmen und ansprechen.
- Sprechen begeisterte Nutzer von sich aus in den sozialen Medien über Ihr Unternehmen und weisen darauf hin, bezeichnet man dies als Earned Media. Sie haben es sich also erarbeitet, dass andere freiwillig gut über Ihr Unternehmen sprechen oder aber Sie fordern ihre Community dazu auf. Das bezahlte Influencer Marketing fällt ebenfalls unter den Bereich Earned Media.
Welche Social-Media-Marketing Methoden gibt es?
- Facebook: Geeignet, wenn Sie Produkte direkt vertreiben und eine Zielgruppe ansprechen möchte, die älter als 24 Jahre ist.
- Instagram: Geeignet, wenn Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, organische Reichweite ausbauen und Vertrauen gewinnen möchten.
- LinkedIn: Geeignet, wenn Sie sich neuen Kunden oder Geschäftspartnern als Experte präsentieren möchten.
- Snapchat: Geeignet, wenn Sie eine Zielgruppe ansprechen möchten, die jünger als 24 Jahre ist. Der organische Reichweitenaufbau ist hier allerdings schwierig.
- TikTok: Geeignet, wenn Sie eine Zielgruppe ansprechen möchten, die jünger als 24 Jahre ist.
- Twitter: Geeignet, wenn Sie positiv auffallen oder mit Humor auf tagesaktuelle Themen reagieren möchten, um so Ihre Reichweite zu steigern.
- YouTube: Geeignet, wenn Sie Ihren Nutzern Einblicke in Ihr Unternehmen oder Tutorials geben möchten. Vor allem das Storytelling kommt hier zum Einsatz.
- Pinterest: Geeignet, wenn Sie mit Ästhetik das Interesse Ihrer Nutzer wecken möchten.
Worauf sollten Sie beim Social-Media-Marketing achten?
- Wichtig für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing ist es, eine durchdachte und ausgereifte Strategie zu entwickeln. Stellen Sie sich vorab unbedingt die Frage, was Sie auf Social Media erreichen wollen.
- Achten Sie auf ein professionelles Social Media Management. Räumen Sie den zuständigen Mitarbeitern genügend Zeit für die Entwicklung einer Social Media Strategie und den Aufbau der unternehmenseigenen Social Media Auftritte ein.
- Social Media sollte nicht nebenbei betrieben werden. Achten Sie darauf, dass auch dieser Teil der Unternehmenskommunikation in eine klare und kontinuierliche Verantwortung gegeben wird.
Für welche Unternehmen eignet sich Social-Media-Marketing?
Ob kleiner Familienbetrieb, mittelständisches Unternehmen oder großer Markenführer - Social-Media-Marketing eignet sich schlichtweg für jede Unternehmensgröße. Social-Media-Plattformen bieten die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen großflächig und mit einer sehr großen Reichweite und allem voran kostengünstig zu vermarkten.
Unsere Leistungen für Ihr erfolgreiches Social-Media-Marketing
- Strategische Planung und Umsetzung Ihrer Social-Media-Marketing Maßnahmen
- Beratung und Konzeption von Social Media Action Plans
- Aufbau und Pflege Ihrer Social Media Accounts (Facebook, Instagram, Snapchat uvm.)
- Monitoring und Einschätzung zu Ihren Aktionen